Über mich / About me

Silke Britzen

 

Astronomie und Malerei haben mich immer fasziniert. Der Wunsch, mit dem Radioteleskop in Effelsberg (siehe unten) selber beobachten zu können, führte zu meinem Entschluß, Astronomie zu studieren ... aber ohne die Malerei aufzugeben. Während des Studiums der Physik und Astronomie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, erlernte ich Aquarell- und Ölmalerei am Kunstinstitut der Universität. Nach Diplom und Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften (1997) am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn, führte mich ein Forschungsaufenthalt der EU an ein Astronomisches Institut in den Niederlanden (1997-2000: ASTRON, Dwingeloo). Während meines Aufenthalts dort, studierte ich graphische Techniken am Kunstinstitut in Groningen. Ein Habilitandenstipendium der Claussen-Simon Stiftung ermöglichte mir die Habilitation im Fach Astronomie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (2004). Seit Oktober 2003 arbeite ich am Max-Planck-Institut für Radioastronomie in Bonn und erforsche Jets und Schwarze Löcher in fernen Aktiven Galaxien und .... male.

 

 


Zu meiner wissenschaftlichen homepage geht es hier.

 

 

 

Radioteleskop Effelsberg (N. Junkes)
Radioteleskop Effelsberg (N. Junkes)

Aktuell

Die Ausstellung "Fifty x Fifty" findet im Kunstraum Bad Honnef (12.01.-02.02.2025) statt. Mehr hier ...